Posts

Posts mit dem Label "Kopenhagen" werden angezeigt.

Kids, Karma und Kopenhagen

Bild
Lang, lang ist es her, dass ich in dieser Stadt studiert habe, nachts von Club zu Club gezogen bin und im Frederiksberg Park in der Sonne gelegen habe: Kopenhagen ! Ein paar Mal bin ich mit Freundinnen und Kollegen noch einmal zurückgekehrt (folgt gern den Links zu den Artikeln), aber noch nie mit meiner Familie. Das haben wir am letzten Wochenende geändert und haben unseren Kindern diese wunderbare Stadt gezeigt. Mit dabei war meine Freundin Alex mit ihrem Mann und ihren drei wilden Jungs. Wir waren also mit vier Erwachsenen und fünf Kindern von 0 – 13 Jahren am Start, was so einen Städtetrip ganz besonders und natürlich auch ganz besonders herausfordernd macht! Aber lest selbst… 

Reisepläne, oh, Reisepläne 2024

Bild
Kennt ihr diese unbändige Vorfreude? Ich weiß gar nicht, wie ich damit umgehen soll, dass sich schon so früh im Jahr so viele Reisepläne für 2024 ergeben haben. Jede Jahreszeit wird ein Fest, wenn alles nach Plan läuft (und hier klopfen wir auf Holz, denn das einzig Beständige ist die Unbeständigkeit, wie wir ja wissen).  Unser Roadtrip 2024 zum Vias Plage in Frankreich am türkisen Mittelmeer ist bereits seit Wochen komplett fertig geplant. Jassel und ich haben uns die Bälle mit Ideen für besondere Unterkünfte Ende des letzten Jahres nur so zugeworfen und zack standen wir verwirrt da, denn...wir waren fertig! Wie schön es ist, eine Freundin zu haben, die reisetechnisch gleich tickt. Jeden Wunsch unserer siebenköpfigen Reisegruppe haben wir wieder erfüllen können: ein Weingut zum Anstoßen auf einen tollen Trip, das Hotel mit Sternerestaurant,  ein Herrenhaus im Nirgendwo zum Abschalten,  die Unterkunft mit eigener Lagune nah am Strand, ein Stadthotel in Lyon zu...

Die Glücksritter von Kopenhagen

Bild
Manchmal braucht es nur etwas Glück . Erstmal das Glück nach der letzten Reise nach Kopenhagen im Herbst 2018 erneut eine Reisegruppe zu finden, um schnellstmöglich wieder in diese wunderschöne Stadt zu kommen. Und dann muss man sagen, dass das Glück einfach das ganze Wochenende mit diesem kleinen, erlesenen Kreis der Reisenden war. 

København...memories, oh memories..

Bild
11 years ago I fell in love...in love with a city. In 2007 I lived as a student at Copenhagen and I didn't actually knew how much I missed this city until I went back there last weekend. 

A note to intercultural friendship

Bild
Usually I'm writing my blogposts in German, but this time I need to make a quick change of language. I like to write about this long lasting friendship between six girls. One of them is me, as you might have already guessed.

Back @ Home

Bild
Es hat in Ströhmen geregnet, als Barbara und ich die Putzlappen beiseite gelegt haben und am 16.6. die letzten Koffer ins Auto getragen haben. Die Stimmung war komisch, als wir alle auf dem Flur saßen: Anne-Laure, Kristel, Alka, Sophie und Salva. Sophie hatte auch schon alles gepackt, ihr Flug ging am selben Nachmittag. Noch einmal hatte Alka ihre berühmten "Coconut Balls" gemacht, aber wir haben sie alle geknabbert, als wäre es unsere Henkersmahlzeit. Ich musste schlucken, als ich die letzte Tasche aus meinem Zimmer nahm, das jetzt wieder weiß und kahl war, wie ich es am ersten Abend in Kopenhagen vorgefunden hatte.  Damals hatte ich noch mit Jens telefoniert und ihm gesagt, dass ich noch nicht das Gefühl habe, dass es mein Zimmer ist, sondern dass ich mir vorkomme, wie in einer Jugendherberge oder noch schlimmer: einem Krankenhaus, weil alles in Porcelaenshaven weiß und steril aussah. Dann kaufte ich nach und nach etwas Schnickschnack, wie wir Mädchen es nunmal tun hehe, un...

The 5th Floor Family

Bild
I don't want to leave PH and the Fith Floor Family!!! This family tree is just another proof for the crazyness (but also the creativity) on the Fith Floor at Porcelaenshaven 26...hehe...maybe it's just the spring feaver that's invading all of us...I want to stay in the smallest room of PH for the rest of my life...really...   Ich glaube dieser "Stammbaum" bedarf keiner weiteren Worte!

Det er sommer i København!

Bild
...nur um mal meine beeindruckenden dänisch - Kenntnisse zu demonstrieren. Ja der Sommer ist da! Seit einigen Wochen hat der Dauerregen sich gelegt, Schnee ist keiner mehr gefallen und es ist tatsächlich so warm und sonnig, dass man im Frederiksberg Have sogar einen Sonnenbrand bekommen kann (da freuen sich meine irreparablen Sonnenschäden schonmal auf Nachwuchs!). Die Eksamen-Phase (jaha, in dänisch schreibt man Eksamen!) hat begonnen und es gibt nichts schöneres, als sich mit seinen Büchern und Notizen an seinen Lieblingsbaum am kleinen Fluss im Park zu verkrümeln und sich beim Lernen (nicht, dass ich mich jetzt speziell aufs Lernen beziehe) die Sonne auf die vom dänischen Winter gezeichnete Haut scheinen zu lassen. Dabei kann man dann kleine Enten beobachten und wenn Kristel, unser Bird-Psychologist, dabei ist, dann erfährt man auch noch etwas über die komplizierten Beziehungen von Entenmännchen und Entenweibchen (warum sollten die es auch besser haben als wir?). Für alle, die nicht...

"Dick bist du geworden! Steht dir aber gut!"

Bild
Kann mir eigentlich mal jemand erklären, warum auf den Toilettentüren so ziemlich jeder deutschen Autobahnraststätte Werbung für Kaminöfen hängt? Ich hab mich das ja schon mehrmals innerhalb der letzten Jahre gefragt, wenn ich längere Fahrten mit dem Auto hinter mich gebracht habe. Denken sich die Marketing-Mitarbeiter der entsprechenden Kaminofen-Firma etwa, dass man dann nach dem Toilettenbesuch freudestrahlend ins Auto steigt und sowas sagt wie: "Schatz! Wir sollten unbedingt mal über die Anschaffung von Heizkaminofen Model 'Gera' nachdenken!" Also das jetzt nur mal so am Rande. Ansonsten war meine Fahrt zurück nach Kopenhagen nicht besonders aufregend. Aber dafür war die Springbreak sehr schön. Alle Leute in Tyskland wiederzusehen und dann noch mit ein paar Freunden aus Kopenhagen für drei Tage nach Amsterdam zu fahren, war super! Die Krachten sind schon schön! Isabel, Wouter, Matt, Vince und ich hielten uns lange in der Heineken Brauerei, was besonders aufgrund...

Papa was a rolling stone...

Bild
Da bin ich wieder mal! Meine rechte Wange ist immernoch etwas geschwollen, aber mal abgesehen von der horenden Rechnung hat das Date mit meinem neuen Lieblingszahnarzt keine Spätfolgen hinterlassen! Mittlerweile haben Günter und Birgit den Staate Dänemark erreicht und haben mich am Sonntag auch gleich erstmal in ihre kleine Hütte und dann nach Helsingor entführt! Allerdings hat es einige Zeit gedauert, bis sie nach Porcelaenshaven gefunden haben.  Ganze drei Stunden mit Anrufen in regelmäßigen Abständen von 10 Minuten, in denen mir jeweils eine neue Straße durchgegeben wurden, durch die die beiden geirrt sind, vergingen, bis sie endlich bei mir vor der Tür standen. Ich kann mich nicht beschweren, auch wenn ich seit 12h reisebereit in meinem Zimmer saß! Es hat sehr zur Erheiterung meines Tages beigetragen, dass sie sich alle paar Minuten aus einem völlig anderen Stadtteil von Kopenhagen gemeldet haben (und das mit Navi im Auto haha)...obschon mir immernoch total unerklärlich ist, wi...

Inés og fornavn Jens efternavn Malte

Ja, der Jens Malte (Malte ist in diesem Fall der Nachname) und die Inés trafen sich an einem trüben Frühlingsnachmittag im Jahre 2007. Sie ging sofort mit zu ihm in den 4. Stock und machte es sich bei ihm in einem gemütlichen Sessel bequem. Nach etwas Smalltalk kam er dann auch gleich zur Sache... ...denn die kleine Inés hatte bedauerlicherweise auf ein Mentos gebissen, dass wahrscheinlich aus dem Jahre 1980 stammte und leider den Kampf gegen den hintersten Backenzahn gewann. Das war vor ca. 2 Tagen und sie dachte, sie könnte das durchstehen und dann in Tyskland zum Zahnarzt ihres Vertrauens gehen. Doch leider sah der Backenzahn das anders und beschloss ihr furchtbare Kopfschmerzen zu bescheren... Daher musste ich heute mein Projektmeeting abbrechen und so schnell wie möglich in die Falkonallee 7 laufen (da sie Metro heute irgendwie streikt), um dann die modernste Praxis zu betreten, die ich je gesehen hab. Jens Malte hat sogar ein Foto (ein richtiges Foto, kein Röntgenbild!) von mei...

Von unschuldigen blonden Mädchen und brennenden Autos

Tja, die Ereignisse überschlagen sich hier im sonst doch so friedlichen Kopenhagen momentan mal wieder! Da haben wir grad den Schneesturm überlebt und schon stehen plötzlich in Kopenhagen's Stadtteil Norrebro Autos in Flammen. Und das alles nur weil Hausbesetzer ein Jugendzentrum seit über 20 Jahren in Beschlag genommen haben, das aber letztes Jahr von der Kirche gekauft wurde, die wiederum versucht, die Leute aus dem Haus zu kriegen. 

Lebe noch!

So nochmal eine Eilmeldung aus dem Schneesturm: +++ Ich lebe noch, ich habe Strom und kann das Haus noch verlassen, ohne weggeweht zu werden +++ Nachdem ich heute 100000 Nachrichten im ICQ usw. hatte und mich meine Familie erstmal besorgt angerufen hat, dachte ich, das ist vielleicht eine gute Info für alle die es interessiert ;o). Im deutschen TV sollen wohl Nachrichten gekommen sein, dass man in CPH das Haus nicht mehr verlassen soll, dass der Flughafen still steht und auf den Autobahnen hier auch nix mehr geht. Soweit ich das beurteilen kann (war heute nur zum grocery shopping einmal kurz draußen), war es aber gestern um einiges schlimmer. Klar der Wind fegt den Schnee noch um's Haus und so, aber die großen Straßen hier sind frei und als Fußgänger kommt man auch vorwärts, wenn auch etwas langsamer! Ein paar Leute hier in der Nähe (5Min. von hier) hatten wohl gestern keinen Strom, aber bei uns war und ist bisher alles okay... So das mal nur als kleines Update... Liebe Grüße, ~ine...

Im Schnee versunken...

So, hier bin ich wieder, back @ PH, wie wir unser Wohnheim (Porcelaenshaven) so liebevoll nennen! Samstag hab ich mich auf den Rückweg nach Kopenhagen gemacht. Nachdem am Flughafen erstmal mein Koffer gefilzt wurde, weil mein Lockenstab wohl auf dem Monitor wie eine gefährliche Waffe aussah, ich meinen Rucksack auch aufgeben musste, weil ich ja mit der Bodylotion jemanden an Bord hätte bedrohen können ("Alles hört auf mein Kommando, ich habe diese Bebe Creme für trockene Haut und ich werde SIE benutzen, wenn einer nicht spurt!!!") und ich schließlich meine 100kg Gepäck durch die halbe Stadt und dann die 5 Stockwerke zu meinem Zimmerchen gekarrt habe, musste ich erstmal ein paar Stunden schlafen (schließliche sind Jens und ich um 4:45h aufgestanden, uff). Abends haben wir unser "5th floor-dinner" gehabt. Jeder auf unserem Stockwerk hat etwas gekocht und wir haben unsere Tische und Stühle auf den Flur gequetscht. War sehr lustig und natürlich ein sehr interkulturelles...

Home Sweet Home

Ja Deutschland hat mich wieder...naja zumindest noch bis Samstag. Bin seit letztem Mittwoch nun wieder im Lande, allerdings nur um meine ganzen Klausuren in Hildesheim zu schreiben. Hatte ja nicht viel Zeit zum lernen in Kopenhagen, aber alles in allem sind alle Klausuren hier ganz gut gelaufen. Bin seit letztem Mittwoch nun in meiner kleinen Wohnung und hab bis gestern eigentlich nur gelernt. Aber gestern hab ich nun die letzte von vier Klausuren am Stück geschrieben und bin nun freiiiii :o). Juchuuu... Kann es noch gar nicht fassen, dass die ganze Lernerei nun endlich vorbei ist und ich einfach nur noch machen kann, was ich will, solange ich hier bin. Ist aber richtig schön endlich mal die Mädels und vorallem natürlich den kleinen Jens (inklusive Holly) wiederzusehen...aber natürlich freu ich mich auch schon wieder auf PH und die ganzen Leute und Partys da! Ist übrigens toll, dass in Deutschland alles so billig ist *g*... Liebe Grüße, ~ines

Intro Week...oder auch wie Kopenhagen mich dahin raffte...

Huhu aus dem verregneten Kopenhagen! So hier mal meine Zusammenfassung der Intro Week , meiner zweiten Woche in Kopenhagen! Montag - Am Montag Abend hat es uns mal wieder ins Park Café verschlagen, wie schon den Samstag davor. Nur diesmal war die "Get-Together Party" nicht unten im Café sondern oben im Club. War sehr lustig, auch wenn ich erst an der Bar festgestellt habe, dass ich mein ganzes Geld, das ich noch im Portemonaie hatte, ja am Nachmittag beim Grocery Shoppig mit Kristell ausgegeben hatte und anscheinend nicht genug nachgefüllt hatte...ein bißchen hatte ich aber noch, so dass ich mir wenigstens 2 Bier kaufen konnte ;o). Die Musik war echt ganz gut und haben dann den letzten Bus zurück nach Frederiksberg genommen (das Park Café ist auf der anderen Seite von Kopenhagen). Dienstag - Nachdem ich eine sehr langweilige Tour in der "Red Group" über den Campus mit lustigen Spielchen zum Kennenlernen hinter mir hatte und dann in einer anderen Einführungsveranst...

Crash Course Week

Hey ich bin's mal wieder, so liebe Freunde hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Hatte leider die letzten Tage nicht soviel Zeit. Irgendwie kommt man hier nicht mal ein paar Minuten zur Ruhe, weil die ganze Zeit immer was los ist! Auf jeden Fall liebe ich Kopenhagen bis jetzt! Um die Crash Course Week mal zusammenzufassen: Sonntag - Salva hat erstmal ein Meeting von allen, die in Porcelaenshaven wohnen, im Basement in unserem Common Room organisiert, bei dem dann die ersten Trinkspiele eingeläutet wurden (nein Mama und Papa, eure brave Tochter hat sich nicht daran beteiligt...ich glaub aus dem Alter, in dem ich zeigen muss, wieviel ich vertrage, bin ich raus - mal abgesehen davon, DASS ich ja nicht viel vertrage ;o))! Am Ende sind natürlich nur die Deutschen (Anja, Lukas, Chris und ich) im Common Room übrig geblieben, aber man hat auf jeden Fall endlich mal alle kennengelernt, die bei uns im Haus wohnen! PH! Montag - Nach dem offiziellen Information Meeting war die Danish Cu...

Ines i Kobenhavn

So, da bin ich also nun in Kopenhagen! Meine Geburtstags- und Abschiedsparty am letzten Samstag war toll, eigentlich genauso wie ich sie mir gewünscht hatte! Nachmittags war die ganze Familie da und Abends hab ich mit meinen Freunden gefeiert, besser kann's ja gar nicht gehen! Die Fotos sind übrigens in der History zu finden... Wurde auf der Autofahrt nach Dänemark gestern dann ganz schön durchgeschüttelt...waren wohl die Nachwehen von Sturm Kyrill. Aber jetzt bin ich ja da und als ich von der Fähre gekommen bin, da haben sich die Wolken gelüftet und blauer Himmel kam zum Vorschein...sogar mit einem Regenbogen...so richtig kitschig eigentlich, aber ich dachte, das kann ja nur ein gutes Zeichen sein! Hab dann gestern mit meinem "Buddy" Mads Jakob meine ganzen Sachen in den 5th floor getragen. Ich glaub er hat sich zwischendurch sehr einen Austauschstudenten gewünscht, der mit dem Flugzeug gekommen wäre, denn der hätte ja nur zwei Koffer gehabt und ich hatte eine ganze Wage...

Noch 2 Monate...

So, ich bin's mal wieder! Hab heute mal meine Homepage überarbeitet und alles ein bißchen anders designed. Mittlerweile hab ich die Bestätigung bekommen, dass ich zur Danish Crash Course Week angemeldet bin. Abreisen werde ich am 19.1.2007! Werde wohl das erste mal mit meinem Auto hoch fahren, weil ich gaaaanz viel Kram habe, den ich nicht in einen kleinen Koffer kriege! Weil sich meine Semester in Deutschland und Dänemark überschneiden, muss ich Mitte Februar nochmal nach Hause kommen für eine Woche oder so, um hier Klausuren zu schreiben. Die meisten Professoren und Dozenten waren echt nett und haben extra Prüfungstermine für mich gedeichselt, damit ich durch meinen ERASMUS-Aufenthalt kein Semester IMIT verliere! Und durch die liebe Gwen habe ich vielleicht sogar schon einen kleinen Nebenjob am Flughafen in Kopenhagen. Das ist nicht schlecht, denn die Mieten in CPH sind wirklich utopisch! Für ein kleines Zimmerchen im Studentenwohnheim zahlt man schon so ca. 600 Euro im Monat. Un...

Noch 3 Monate...

Sodele, alle Unterlagen sind abgeschickt und jetzt warte ich erstmal darauf, dass sich die Uni meldet und alles mit meinem ERASMUS-Stipendium an der Copenhagen Business School ( http://www.cbs.dk ) glatt geht! Am 22.Januar geht es los. Ist also noch ein bissel was hin, aber es gibt ja so unheimlich viel zu organisieren...ich bin schon ganz aufgeregt! Mal gucken, wie ich mich so in Dänemark durchschlage und was ich da so für Leute kennenlerne... So das ist mal mein erster Testbeitrag für mein Blog. Erwartet nicht zuviel, ich bin ziemlich schreibfaul, hehe.