Posts

Posts mit dem Label "Frankreich" werden angezeigt.

Vias Plage Roadtrip, Etappe 6: Verwirrung im Elsass

Bild
Ach, das Maison Jenny im Elsass. Ja, das ist durchaus ein Erlebnis! Das Spa Hotel sollte das eigentliche Highlight dieses Roadtrips werden, auf das vor allem wir Frauen uns unheimlich gefreut haben. Auf Fotos des Hotels ist dieser Whirlpool im Garten unter den Bäumen zu sehen. Absolutes Buchungskriterium! Aber so ganz wollte es dieser Etappe einfach nicht gelingen und sie wurde im Eiltempo von all den tollen Erinnerungen an die vorherigen Unterkünfte überholt. 

Vias Roadtrip, Etappe 5: Dekadent in Macon!

Bild
Manchmal bringt so ein Roadtrip auch kleine Planänderungen mit sich. Da es an unserem Abreisetag sehr heiß werden soll, ist uns so gar nicht nach Großstadtleben im Familienhotel in Lyon. Wir beratschlagen uns bei einem Kaffee auf unserer Campingterrasse und ändern die erste Etappe unserer Rückreise von Lyon auf die Kleinstadt Macon um. Das Hotel Panorama 360° hat sogar einen Pool und eine schöne Dachterrasse. Das überzeugt uns bei dem Wetter sofort! Außerdem sieht es aus wie ein kleines Schloss mitten in der Altstadt von Macon. Eine Nacht in einem Schloss gehört eigentlich zu jedem unserer Roadtrips dazu. Und eine Brasserie für das Abendessen, deren Preise und Bewertungen wir für gut befinden, ist auch direkt nebenan. Also ab nach Macon!  

Vias Roadtrip, Etappe 4: Süßes Camperleben in Südfrankreich

Bild
  Das Hauptziel beziehen wir auf unseren Roadtrips immer für einen längeren Zeitraum, mindestens eine Woche. Es bedeutet, endlich mal alles auszupacken (nicht nur die kleinen Taschen, die wir für die Zwischenstopps dabeihaben) und anzukommen. Entspannen und durchatmen steht nun auf dem Plan. Das können wir in diesem Jahr besonders gut gebrauchen, denn die Zeit vor dem Urlaub war unheimlich stressig. Wir haben uns nach den guten Erfahrungen der letzten Jahre wieder für ein Mobile Home auf einem Yelloh! Campingplatz entschieden, den Campingplatz Domain Saint Cécile in Vias Plage. Auch hier auf dem Campingplatz kann man wieder deutlich den Unterschied zwischen den Yelloh! Premium-Häusern und den gewöhnlichen Mobile Homes anderer Anbieter erkennen. Während ein paar Meter weiter Hütte an Hütte steht, haben wir ein Haus für acht Personen mit einer großen Lagune. Die Lagune ist ein flaches Schwimmbecken, dass sich zwischen vier gleich gestalteten Mobile Homes befindet. Das Wasser ist ca....

Vias Roadtrip, Etappe 3: Einfach Auberge!

Bild
Das Herrenhaus La Saudade finden wir erst gar nicht im Örtchen Saint-Péray. Jens und ich fahren zumindest zweimal daran vorbei. Nebenan befindet sich ein Hochhaus, auf der anderen Seite ist ein Friedhof. Ein Herrenhaus können wir nicht ausmachen. Aber als sich beim dritten Anlauf auch Basti und Jassel bereits in der Straße befinden und sich nach gemeinsamer Suche das automatische Tor zur Einfahrt zwischen dicken Steinmauern öffnet, gefällt es mir dort sofort. Das Haus wurde 1880 erbaut und von der Inhaberin und ihrer Familie liebevoll renoviert. "Saudade" bedeutet Sehnsucht nach etwas Geliebtem. Was für ein schöner Name! 

Vias Roadtrip, Etappe 1 & 2: "Das gönnen wir uns jetzt mal!"

Bild
Lange haben wir zwei Reise-Familien unserem neusten Roadtrip in Richtung Vias Plage in Südfrankreich entgegengefiebert. Nun sitzen wir zu siebt auf der Terrasse des Café Panorama direkt an der Mosel in Leiwen und genießen die Landschaft unserer ersten Etappe dieser Tour. Zum Wein des Hauses gibt es Schmalzbrote, die Sonne scheint und das Leben ist gut. Beim genauen Studieren der Karte fallen uns direkt die „Porcion – Oliven“ ins Auge. „Was sind denn eigentlich Porcion-Oliven?“, sehen wir uns fragend an. Google bringt hier auch keine Antwort hervor. Nach weiterer Recherche folgt des Rätsels Lösung: Es handelt sich einfach um eine falsch geschriebene Portion Oliven. Wir lachen und es ist abzusehen, dass dieser Insider und die damit verbundene, besondere Delikatesse der Porcion-Olive uns den gesamten Roadtrip begleiten wird.

Reisepläne, oh, Reisepläne 2024

Bild
Kennt ihr diese unbändige Vorfreude? Ich weiß gar nicht, wie ich damit umgehen soll, dass sich schon so früh im Jahr so viele Reisepläne für 2024 ergeben haben. Jede Jahreszeit wird ein Fest, wenn alles nach Plan läuft (und hier klopfen wir auf Holz, denn das einzig Beständige ist die Unbeständigkeit, wie wir ja wissen).  Unser Roadtrip 2024 zum Vias Plage in Frankreich am türkisen Mittelmeer ist bereits seit Wochen komplett fertig geplant. Jassel und ich haben uns die Bälle mit Ideen für besondere Unterkünfte Ende des letzten Jahres nur so zugeworfen und zack standen wir verwirrt da, denn...wir waren fertig! Wie schön es ist, eine Freundin zu haben, die reisetechnisch gleich tickt. Jeden Wunsch unserer siebenköpfigen Reisegruppe haben wir wieder erfüllen können: ein Weingut zum Anstoßen auf einen tollen Trip, das Hotel mit Sternerestaurant,  ein Herrenhaus im Nirgendwo zum Abschalten,  die Unterkunft mit eigener Lagune nah am Strand, ein Stadthotel in Lyon zu...

Roadtrip 2021, Etappe 4: Camperlifestyle an der Côte d‘Azur

Bild
Die Tage auf unserem Campingplatz „Domaine du Colombier“ an der Côte d'Azur vergehen wie im Fluge. Wir haben ein Mobile Home für sieben Personen mit einer großen Terrasse, auf der wir - traditionell, wie schon in unserem Urlaub in der Normandie - bis 13 Uhr Frühstücken und Kaffee trinken. Wie erholsam sich das anfühlt, nachdem wir in den letzten Monaten so unheimlich viel Stress hatten in der Doppelbelastung zwischen Home Office und Home Schooling. Wir lassen die Seele baumeln, sitzen in der Sonne und quatschen. Eigentlich viel zu langweilig für einen Reisebericht. 

Roadtrip 2021, Etappe 3: Baumhausabenteuer in den Rhône-Alpes

Bild
Warum das Navi in der Schweiz die rund 400km von Küssnacht bis nach Château Bernard mit über fünf Stunden bewertet, erschließt sich uns, als wir unweit von der Französischen Grenze von der Autobahn abfahren und die Straßen bis zum Ziel immer schmaler und kurviger werden. Der Grenzübertritt ist unkompliziert. Wir sind gut vorbereitet mit unseren Impfungen und den Testzertifikaten der Kinder, werden aber noch nicht einmal angehalten und kontrolliert. 

Roadtrip 2021, ein kleiner Reiseroutenüberblick

Bild
Diesen Sommer sind wir leider ohne den geliebten VW California unterwegs, also werden wir ausnahmsweise mal nicht campen (zumindest nicht so wie gewohnt), sondern unsere einzelnen Stopps dafür in ganz besonderen Unterkünften in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Italien verbringen. Vom Baumhaus bis hin zum Designerhaus mit Ausblick ist bei den - größtenteils privaten - Unterkünften alles dabei. Das wird mal ein Kontrast zu den Übernachtungen zu viert im Bulli auf dem Campingplatz.   Unsere Reiseroute umfasst:   24.7. - Burg Hohenhardt bei Heidelberg (Deutschland) 25.7. - Designerhaus am Vierwaldstättersee (deutsche Schweiz) 26.7. - Baumhaus in den Bergen (Frankreich) 27.7. - Mobile Home auf dem Campingplatz Domaine du Colombier (Frankreich) ... 3.8.   - Übernachtung auf dem Weingut (Italien) 4.8.   - Chalet in den Alpen (französische Schweiz) 5.8.   - Rheinfall von Schaffhauen mit Übernachtung in Tuttlingen (Deutschland) 6.8....

Der Artikel zum Bulli-Trip-Normandie

Bild
Ich freue mich unheimlich, dass das Schaufenster Hessisch Oldendorf einen Artikel über unseren Blog und unseren Bulli-Trip in die Normandie gebracht hat. Vielen Dank an die Redakteurin Annette Hensel für die Veröffentlichung!    

Bulli-Tour-Normandie (5): Die Treibsandjäger vom Mont Saint Michel

Bild
Regen plätscherte auf die Holzterrasse unseres Mobil Homes auf dem Campingplatz in Luc-sur-Mer . Keine Chance für unseren gewohnten Tagesablauf der letzten Tage, der da hieß: einfach nichts machen und entspannen! Also stiegen wir in unsere Autos und machten uns auf eine zweistündige Fahrt zum Mont Saint Michel in der Nähe von St. Malo. Die Kinder murrten allesamt kurz. Sie hatten alle drei in letzter Zeit wirklich viel Zeit im Auto verbracht und waren eigentlich froh über die letzten Tage gewesen, in denen wir einfach nur am Pool und am Strand waren. Aber bei dem Wetter war es keine Option in unserem kleinen Häuschen zu sitzen. Angeblich sollte das Wetter in der Gegend um den Mont Saint Michel auch etwas besser sein. 

Bulli-Tour-Normandie (4): Ein Wiedersehen in Luc-sur-Mer

Bild
Für den letzten Teil unserer Reise entschieden wir uns wieder von der direkten Route abzuweichen und uns eine schöne, kleine Straße an der Küste zu suchen. Was klingt da besser als die D925, auch bekannt als "Route de la Mer"?

Bulli-Tour-Normandie (1): Zwischen Dünen und Meer in Holland

Bild
Das ist eigentlich der beste Moment einer Reise: Man sitzt das erste Mal auf seinem Handtuch an einem weitläufigen Strand, hinter sich die Dünen, vor sich das Meer, über dem die Sonne sich langsam absenkt. Diesen Moment erlebten wir dieses Jahr am Strand von Hoek van Holland. Der Bulli war nur notdürftig umgebaut und stand direkt hinter den Dünen auf dem Campingplatz Jadtveld , Mads buddelte akribisch im Sand und Mia tobte durch die Wellen der Nordsee. 

Paris, baby!

Bild
Paris, schon aus dem Flieger eindeutig zu erkennen. Wieder ist ein Jahr herum seit unserer letzten CPH Reuion in Wien. Das Kribbeln im Bauch zeigt mir, wie sehr ich mich freue endlich zu landen und die anderen zu sehen und wie sehr ich es seit Januar vermisst habe, nicht unterwegs zu sein. Wenn ich reise, überkommt mich immer das Gefühl, dass die Welt zwar klein ist, es aber noch soviele Orte gibt, die ich sehen oder wieder sehen will. Reisen ist damit eigentlich besser als jede Therapie. Gerade wenn man erlebt hat, wie schnell so ein zartes Leben ein Ende finden kann, ist es wichtig zu sehen was noch alles auf einen wartet. Jeden Depressiven müsste man eigentlich lieber in ein Flugzeug setzen als auf die berühmt berüchtigte Couch zu legen. Aber vielleicht verstehe ich davon auch nicht genug... Beim Aussteigen bemerke ich türkise Flecken an meiner strahlendweißen Bluse. Erschrocken begutachte ich meinen türkisen Nagellack, der vor meiner Abreise noch nicht ganz getrocknet war. Mhm...