Posts

Posts mit dem Label "Roadtrip2021" werden angezeigt.

Roadtrip 2021, Etappe 8: Fürstliche Übernachtung im Schloss Horneck

Bild
Auf unserem Roadtrip 2021 hatten wir ja bereits viele besondere Unterkünfte (unter anderem auch eine alte Ritterburg), aber die Übernachtung im Schloss Horneck sollte als Letzte auf der Reise noch etwas ganz Besonderes sein. Wir hatten Glück, dass wir unsere Unterkünfte mit viel Mut im Lockdown gebucht hatten, mit der Hoffnung, dass diesen Sommer das Reisen überhaupt wieder möglich sein würde. Dieser Mut hat sich ausgezahlt, denn all unsere Übernachtungsmöglichkeiten haben wir in der Zeit, in der keiner reisen durfte, zu unschlagbaren Preisen bekommen und konnten uns dadurch ein paar kleine Träume erfüllen. Ob nun die Baumhausübernachtung in Frankreich oder das Weingut in Italien, jede Unterkunft hatte etwas Einzigartiges. Wahrscheinlich wäre diese Reise in ihrer Form gar nicht möglich gewesen, wenn wir nicht den ein oder anderen Schnapper gemacht hätten, weil wir uns etwas getraut haben.   

Roadtrip 2021, Etappe 7: (Nicht) Abgetaucht am Rheinfall von Schaffhausen

Bild
"Der Rheinfall von Schaffhausen ist ziemlich direkt an unserer Strecke, wollen wir uns den mal anschauen?", frage ich ins Handy und das andere Auto ist auch sofort mit von der Partie.      Wir sind auf dem Weg von Leysin in der Schweiz zurück in Richtung Deutschland und wollen die Nacht im schönen Schwabenländle in Tuttlingen verbringen. Ein kleines Erlebnis auf dem Weg dorthin käme uns gerade recht. Dass der Parkplatz am Rheinfall kostenlos ist, irritiert mich tatsächlich kurz. Wir sind doch hier in der schönen, aber teuren Schweiz? Hier kann es doch nichts umsonst geben? Aber natürlich kostet die Begehung der Wege direkt am und unter dem Rheinfall eine Kleinigkeit. Ich habe an diesem Tag Glück und eine Frau, die mir entgegen kommt, bietet mir ihr Ticket netterweise an. Also darf ich umsonst durch das Drehkreuz am Schloss Laufen, das uns näher an einen der größten Wasserfälle Europas heranführt.  Mit 23 Metern Höhe und 150 Metern Breite (vgl. Bodensee.de) zeigt der...

Roadtrip 2021, Etappe 6: Ein Chalet im Nebel in der Schweiz

Bild
Die erste Grenze, an der es wirklich mal Stichprobenkontrollen gibt, erwartet uns mitten im St. Bernhard Tunnel im Übergang zwischen Italien und der französischen Schweiz. Ein paar Autos vor uns muss jemand rechts ran fahren und wird schon von Grenzpolizisten erwartet. Während ich schwitze, wie ich es immer in solchen Situationen tue, auch wenn ich nichts zu befürchten habe, irrt Bastian durch den Tunnel, um irgendwo eine Vignette für das Auto der zweiten Familie im Bunde aufzutreiben. Als wir aus Deutschland auf dem Hinweg in die Schweiz einreisten, wurden wir durch unzählige Schilder an diversen Tankstellen darauf aufmerksam gemacht, dass man 1. eine Vignette benötigt und wo man sie 2. kaufen kann. Die anderen sind direkt über das Elsass nach Frankreich gefahren und haben noch keine. Nun kommen wir über die Landstraße mit ihren Serpentinen aus Italien und es gibt keinen einzigen Hinweis darauf, wo unsere Freunde eine Vignette erwerben können. Im Tunnel aber klappt es endlich und wir ...

Roadtrip 2021, Etappe 5: Degustazione di vini in Italien

Bild
Kurz nach der Italienischen Grenze, bei Imperia in Ligurien, beschließen wir, die Autobahn zu verlassen und in alter Manier eine Weile an der Küstenstraße entlang zu tingeln. Wir machen dann immer das Navi aus, suchen auf der Karte die Straße, die möglichst direkt am Meer entlang geht und fahren einfach drauf los. Die Küstenstraße führt an einer Steilküste entlang, ab und zu taucht ein Ort auf, es geht bergab und man fährt an einem schönen Strand oder einer Promenade vorbei. Es ist sonnig und warm und uns ist nach einer Pause und einer Erfrischung im Meer zu Mute. Also halten wir im kleinen Ort San Bartolomeo al Mare an einem Campingplatz. Der Sandstrand endet hier und geht in einen Kiesstrand über, der mit einer Mole wie ein kleiner Hafen vom Meer abgetrennt ist. Sicher und ruhig, auch wenn man gerade noch lernt, sich über Wasser zu halten. Wir schwimmen rüber zur Mole und Mads spielt Kletterführer. Er zeigt uns einen Weg über die Felsen und wir müssen ihm bis zum Ende der Mole folgen...

Roadtrip 2021, Etappe 4: Camperlifestyle an der Côte d‘Azur

Bild
Die Tage auf unserem Campingplatz „Domaine du Colombier“ an der Côte d'Azur vergehen wie im Fluge. Wir haben ein Mobile Home für sieben Personen mit einer großen Terrasse, auf der wir - traditionell, wie schon in unserem Urlaub in der Normandie - bis 13 Uhr Frühstücken und Kaffee trinken. Wie erholsam sich das anfühlt, nachdem wir in den letzten Monaten so unheimlich viel Stress hatten in der Doppelbelastung zwischen Home Office und Home Schooling. Wir lassen die Seele baumeln, sitzen in der Sonne und quatschen. Eigentlich viel zu langweilig für einen Reisebericht. 

Roadtrip 2021, Etappe 3: Baumhausabenteuer in den Rhône-Alpes

Bild
Warum das Navi in der Schweiz die rund 400km von Küssnacht bis nach Château Bernard mit über fünf Stunden bewertet, erschließt sich uns, als wir unweit von der Französischen Grenze von der Autobahn abfahren und die Straßen bis zum Ziel immer schmaler und kurviger werden. Der Grenzübertritt ist unkompliziert. Wir sind gut vorbereitet mit unseren Impfungen und den Testzertifikaten der Kinder, werden aber noch nicht einmal angehalten und kontrolliert. 

Roadtrip 2021, Etappe 2: Zimmer mit Ausblick am Vierwaldstättersee

Bild
Die Autobahn ist voller Schlamm und Blätter kurz bevor wir in den Ort mit dem schönen Namen „Küssnacht“ abbiegen. Äußerst merkwürdig, fast als hätte es hier, ähnlich wie in der Pfalz, auch größere Überschwemmungen gegeben. Unten im Ort ist sogar eine Straße gesperrt. Was hier passiert ist, wird sich uns aber erst im späteren Verlauf unseres Aufenthalts erklären. 

Roadtrip 2021, Etappe 1: Die Partycrasher auf der heidelberger Ritterburg

Bild
Als wir oben am Schloss von Heidelberg ankommen, bin ich schweißgebadet. Es ist herrlicher Sonnenschein und wir haben von der Altstadt aus alle Stufen des Schlossberges erklommen. Ein paar Tage zuvor haben Mimi und ich noch mit einem kleinen Infekt im Bett gelegen und das macht sich jetzt in unserer Kondition (und unserer Laune) bemerkbar. Das ist immer der Moment, in der in unserer Chaosfamilie für eine Minute die Nerven blank liegen und wir uns alle kurz anzicken. Andere Eltern wilder Kinder (vor allem derer, die sich in oder kurz vor der Pubertät befinden) wissen, wovon ich spreche. Aber eine kurze Trinkpause und ein Eis für Mads später sind wir alle wieder handzahm und werden für die Anstrengung mit einem Rundumblick von der Schlossterrasse über die ganze Stadt belohnt. 

Roadtrip 2021, ein kleiner Reiseroutenüberblick

Bild
Diesen Sommer sind wir leider ohne den geliebten VW California unterwegs, also werden wir ausnahmsweise mal nicht campen (zumindest nicht so wie gewohnt), sondern unsere einzelnen Stopps dafür in ganz besonderen Unterkünften in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Italien verbringen. Vom Baumhaus bis hin zum Designerhaus mit Ausblick ist bei den - größtenteils privaten - Unterkünften alles dabei. Das wird mal ein Kontrast zu den Übernachtungen zu viert im Bulli auf dem Campingplatz.   Unsere Reiseroute umfasst:   24.7. - Burg Hohenhardt bei Heidelberg (Deutschland) 25.7. - Designerhaus am Vierwaldstättersee (deutsche Schweiz) 26.7. - Baumhaus in den Bergen (Frankreich) 27.7. - Mobile Home auf dem Campingplatz Domaine du Colombier (Frankreich) ... 3.8.   - Übernachtung auf dem Weingut (Italien) 4.8.   - Chalet in den Alpen (französische Schweiz) 5.8.   - Rheinfall von Schaffhauen mit Übernachtung in Tuttlingen (Deutschland) 6.8....