Posts

Posts mit dem Label "Tansania" werden angezeigt.

Tansania 2022 (6): Do's and don'ts auf Sansibar

Bild
Ergänzend zu meinen Blogposts über unsere Reise nach Sansibar möchte ich euch gern ein paar Dinge mit auf den Weg geben, wenn ihr eine Reise dorthin plant.

Tansania 2022 (5): Glamouröse letzte Tage in Nungwi

Bild
Wie ich im ersten Blogpost zu unserer Anreise über Hamburg schon schrieb, gab es vorab kurzfristige Komplikationen mit unseren Flügen, so dass wir einen Tag später anreisen mussten und dafür den Aufenthalt auf Sansibar nach hinten verlängert haben. Leider war unser eigentliches Hotel, das Sandies Baobab in Nungwi aber für die verlängerten Tage bereits ausgebucht. Daher buchten wir für unsere letzten drei Tage das Royal Zanzibar, das nicht mit kleinen süßen Hütten für die Übernachtung, dafür aber mit allerlei Luxus aufwarten konnte. 

Tansania 2022 (4): Stonetown und die Riesenschildkröten von Changuu Island

Bild
Im UNESCO-Weltkulturerbe Stonetown tauchen wir zunächst in die düstere Geschichte Sansibars als größter Umschlagplatz für Sklaven im Afrika des 19. Jahrhunderts ein. Unser Guide zeigt uns eine der ehemaligen Sklavenkammern, in denen seinerzeit 75 Mann bis zu ihrem Verkauf ausharrten. Der Raum ist flach und eng. Die Menschen hatten Ketten um den Hals und an Armen und Beinen. Es war nicht möglich hier zu stehen, nur liegen und sitzen ging. Und an eine Toilette war natürlich nicht zu denken. Unglaublich, was Menschen anderen Menschen antun. Es geht einfach nicht in meinen Kopf rein, als wir dort sitzen und zuhören und jedem von uns das Atmen in dem stickigen Keller schwerfällt. Mads will eigentlich sofort wieder raus. Das ist ihm alles nicht geheuer. Mia hält tapfer durch und hört andächtig zu. Es gibt zwei kleine Fensterschlitze, durch die ganz wenig Licht hereindringt. „Bei Regen kam das Wasser durch diese Schlitze.“, sagt unser Guide. Viele Sklaven überlebten schon die Zeit hier nich...

Tansania 2022 (3): Die "Big Three" im Nyerere National Park Tansania

Bild
Die Sache mit der Safari hatte ich mir zuhause eigentlich schon in den Kopf gesetzt. Und irgendwie habe ich es auf der Insel dann doch noch hinbekommen, dass wir eines schönen Morgens zur wundervollen Zeit von vier Uhr aus unseren Betten kriechen. Wenn man einen Pre-Teen dabei hat, ist um vier Uhr aufstehen wirklich ein dramatisches Ereignis, aber irgendwann bekommen wir auch Mia murrend aus dem Bett. 

Tansania 2022 (2): Wenn man mich fragt, wo's am schönsten war, sag ich: Sansibar

Bild
Beneidenswert, wie Mads einfach in Dubai am Flughafen einschläft, auch nicht aufwacht, als wir ihn ins Flugzeug tragen und kurz vor der Landung auf Sansibar die Augen wieder aufschlägt. Er ist topfit - wir hängen alle etwas durch - als wir mit dem Taxi von Stonetown im Süden nach Nungwi im Norden brettern. Für mich ist die erste Fahrt an unserem Zielort immer etwas ganz Besonderes, darum ist bei mir nun an einschlafen überhaupt nicht zu denken. Ich quatsche mit Taxifahrer Hassan über die Orte, die wir passieren, schaue mir die Menschen an, die in der Morgensonne langsam in reges Treiben ausbrechen, und zucke bei dem ein oder anderen waghalsigen Überholmanöver kurz zusammen. Sansibar erinnert mich sofort an Thailand. Natürlich nicht der Menschen wegen, aber die Vegetation, die Fahrzeuge, das Durcheinander und nicht zuletzt die interessante Art Stromkabel an Hauswänden zu verlegen, das alles erinnert mich sehr an meine Zeit als Backpackerin. Jetzt sind wir mit den Kindern unterwegs. Da...

Tansania 2022 (1): Der Weg ist das Ziel: Ein Tag in Hamburg auf dem Weg nach Sansibar

Bild
Eine Woche vor unserem Abflug aus Hamburg nach Sansibar sind noch immer keine Tickets von Emirates eingetrudelt und ich werde langsam nervös. Dann bekommen wir über unsere Reiseberaterin die Hiobsbotschaft, dass unsere Flüge aufgrund der katastrophalen Lage bei Airlines und an Flughäfen mal eben von Hamburg ins weit entfernte Frankfurt und von Emirates zu Turkish Airlines umgebucht worden waren. Zu allem Überfluss wären wir auch noch einen Tag später hingeflogen und einen Tag früher zurückgekehrt, was so eine lange Reise eigentlich schon sinnlos machte. Gott sei Dank haben wir Jana Jothann, mit der wir diese Reise geplant haben und die es mit der Hilfe von einigen alten Kontakten und viel Zeit am Telefon dann doch irgendwie hinbekommen hat, dass wir zwar einen Tag später in Hamburg losfliegen, aber dafür sogar ein paar Tage länger bleiben würden. Wir sind erleichtert, denn da uns die Situation an den deutschen Flughäfen im Jahr 2022 bewusst ist, haben wir extra ein Hotel in Hamburg g...