Posts

Posts mit dem Label "Schweiz" werden angezeigt.

Vias Plage Roadtrip, Etappe 6: Verwirrung im Elsass

Bild
Ach, das Maison Jenny im Elsass. Ja, das ist durchaus ein Erlebnis! Das Spa Hotel sollte das eigentliche Highlight dieses Roadtrips werden, auf das vor allem wir Frauen uns unheimlich gefreut haben. Auf Fotos des Hotels ist dieser Whirlpool im Garten unter den Bäumen zu sehen. Absolutes Buchungskriterium! Aber so ganz wollte es dieser Etappe einfach nicht gelingen und sie wurde im Eiltempo von all den tollen Erinnerungen an die vorherigen Unterkünfte überholt. 

Roadtrip 2021, Etappe 6: Ein Chalet im Nebel in der Schweiz

Bild
Die erste Grenze, an der es wirklich mal Stichprobenkontrollen gibt, erwartet uns mitten im St. Bernhard Tunnel im Übergang zwischen Italien und der französischen Schweiz. Ein paar Autos vor uns muss jemand rechts ran fahren und wird schon von Grenzpolizisten erwartet. Während ich schwitze, wie ich es immer in solchen Situationen tue, auch wenn ich nichts zu befürchten habe, irrt Bastian durch den Tunnel, um irgendwo eine Vignette für das Auto der zweiten Familie im Bunde aufzutreiben. Als wir aus Deutschland auf dem Hinweg in die Schweiz einreisten, wurden wir durch unzählige Schilder an diversen Tankstellen darauf aufmerksam gemacht, dass man 1. eine Vignette benötigt und wo man sie 2. kaufen kann. Die anderen sind direkt über das Elsass nach Frankreich gefahren und haben noch keine. Nun kommen wir über die Landstraße mit ihren Serpentinen aus Italien und es gibt keinen einzigen Hinweis darauf, wo unsere Freunde eine Vignette erwerben können. Im Tunnel aber klappt es endlich und wir ...

Roadtrip 2021, Etappe 2: Zimmer mit Ausblick am Vierwaldstättersee

Bild
Die Autobahn ist voller Schlamm und Blätter kurz bevor wir in den Ort mit dem schönen Namen „Küssnacht“ abbiegen. Äußerst merkwürdig, fast als hätte es hier, ähnlich wie in der Pfalz, auch größere Überschwemmungen gegeben. Unten im Ort ist sogar eine Straße gesperrt. Was hier passiert ist, wird sich uns aber erst im späteren Verlauf unseres Aufenthalts erklären. 

Roadtrip 2021, ein kleiner Reiseroutenüberblick

Bild
Diesen Sommer sind wir leider ohne den geliebten VW California unterwegs, also werden wir ausnahmsweise mal nicht campen (zumindest nicht so wie gewohnt), sondern unsere einzelnen Stopps dafür in ganz besonderen Unterkünften in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Italien verbringen. Vom Baumhaus bis hin zum Designerhaus mit Ausblick ist bei den - größtenteils privaten - Unterkünften alles dabei. Das wird mal ein Kontrast zu den Übernachtungen zu viert im Bulli auf dem Campingplatz.   Unsere Reiseroute umfasst:   24.7. - Burg Hohenhardt bei Heidelberg (Deutschland) 25.7. - Designerhaus am Vierwaldstättersee (deutsche Schweiz) 26.7. - Baumhaus in den Bergen (Frankreich) 27.7. - Mobile Home auf dem Campingplatz Domaine du Colombier (Frankreich) ... 3.8.   - Übernachtung auf dem Weingut (Italien) 4.8.   - Chalet in den Alpen (französische Schweiz) 5.8.   - Rheinfall von Schaffhauen mit Übernachtung in Tuttlingen (Deutschland) 6.8....

Bulli Abenteuer 2019 - Etappe 7: Spacamping im Schwarzwald

Bild
So langsam drängte die Zeit. Wir mussten uns wieder gen Norden hoch arbeiten. Wir packten unseren VW California wieder bis unter das Dach und verabschiedeten uns vom Lago Maggiore. Diesmal wollten wir die A2 durch die Schweiz nehmen, um gar nicht erst die österreichische Autobahn umfahren zu müssen. Naja, mit der A2 kennen wir uns ja schließlich aus ;o). 

Bulli Abenteuer 2019 - Etappe 6: Die Schatzsucher vom Cimetta

Bild
"Vier Personen, dann bitte 90 Franken!" und mir war als hörte ich nicht richtig. "Ähm, wir wollten nur mit der Seilbahn einmal da rauf...und wieder runter!", sagte ich leicht verwirrt. "Ja genau", meinte die nette Dame am Schalter in Orselina, "das kostet 90 Franken für 4 Personen!". Wir sahen uns ratlos an und berieten und erstmal erstmal eine Weile zu Viert. Wollten wir da wirklich für 90 Franken hoch fahren? Auf den Cimetta? Oder würde auch Cadada reichen, die erste Bergstation? Ja, Cadada würde vielleicht reichen. Das gute alte Ticino-Ticket rettete uns schließlich und so fuhren wir für "nur" 60 Franken bis ganz oben.

Bulli Abenteuer 2019 - Etappe 5: Das Valle de Verzasca

Bild
Ach ja, den guten alten Staudam im Verzasca-Tal...den kannten wir ja nun schon. Allerdings nur im Dunkeln und unter etwas...naja...sagen wir mal...angespannten Verhältnissen.